Zum Beispiel in der HUBERTUS-Arena in Halle 21. Das dortige Bühnenprogramm umfasst viele spannende und aktuelle Themen rund um die Jagd. Christian Teppe, Podcaster („Teppe & Schwenen op Jagd“), Spiegel-Bestseller-Autor („Der kleine Jägerknigge“), Jäger und Fachanwalt für Agrarrecht mit Schwerpunkt Jagd- und Waffenrecht, moderiert an allen vier Messetagen durch das abwechslungsreiche Programm.

Zusammen mit Branchenexperten spricht Christian Teppe mit Experten wie Max Scherle von der Firma Krieghoff über Themen wie „Welche Büchse für welche Jagd“. Dabei stellen Austeller der Pferd & Jagd verschiedene Büchsentypen - von Kipplaufbüchse bis Geradezurepetierer - mit ihren Eigenschaften und Einsatzgebieten vor. Auch wird es um das heiß diskutierte Thema Nachtsicht- und Wärmebildtechnik gehen, ebenso um neueste Zielfernrohrtechnologien. Antworten hierzu werden die Experten von Swarovski, Zeiss, Leica und Schmidt & Bender geben.

Doch nicht nur um Technik soll es gehen. Bei Fragen rund um Versicherungen für Jäger und Jagdhunde gibt Dr. Wolfram Klöber von der VGH Versicherung Einblicke in die Thematik, warum Jäger überhaupt eine Versicherung brauchen. Diese Frage dürfte vor allem (angehende) Jungjäger interessieren. Den Jungjägern nehmen sich darüber hinaus Claudia Sültemeier, Inhaberin der Jagdschule Wendland, und Benedikt Schwenen von Jagdleben.com an. Sie werden über die Jungjägerausbildung in der Praxis und die Jägerprüfung in Niedersachsen referieren. Ebenso wird Wald und Wild in Niedersachsen Thema des Bühnenprogramms sein.

Am Samstag und Sonntag findet jeweils eine Podiumsdiskussion zum Thema Waffenrecht statt. Die Leitfrage: Was ändert sich beim Waffenrecht für Jäger? Außerdem wird es um die korrekte Aufbewahrung von Munition gehen. In der Expertenrunde sitzen die Waffenrechtler und Sicherheitsexperten André Busche (Autor, Jurist, Sachverständiger) und Eberhard Becker (Polizeidirektor a.D., Fachmann für Waffenrecht).

Pferd & Jagd, 7. – 10. Dezember, Messegelände Hannover, täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr.