Vom 7. bis 10. Dezember 2023 lädt die Pferd & Jagd alle passionierten Jägerinnen und Jäger zu einem besonderen Event ein. In diesem Jahr können Sie sich auf ein informatives Seminar und einen hochwertigen Workshop freuen, die Ihnen ein umfassendes Verständnis der aktuellen gesetzlichen Vorschriften rund um die Aufbewahrung und den Transport von Waffen und Munition sowie das Waffenrecht vermitteln.

Samstag, 9. Dezember, 14 bis 16 Uhr | Seminar: "Der richtige Umgang mit Jagdwaffen und Munition - Aufbewahrung, Transport und Sicherung"

Die Teilnehmer erfahren in diesem Vortrag alles Wichtige über die nach der Änderung des Waffengesetzes 2020 geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Die Themen Aufbewahrung und Transport sind für Jägerinnen und Jäger von zentraler Bedeutung, da Verstöße unmittelbar zu Konsequenzen wie dem Entzug von Jagdschein und Waffenbesitzkarte führen können. Die Referenten André Busche, Eberhard Becker und Olaf März werden nicht nur die gesetzeskonforme Lagerung von Schusswaffen und Munition behandeln, sondern auch auf Fragen zur gemeinschaftlichen Aufbewahrung, Vererbung von Waffenschränken und das Führen von Waffen und Messern eingehen. Dabei werden die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften praxisnah dargestellt. Im Rahmen des Vortrags sind Rückfragen jederzeit möglich.

Das Seminarticket inkl. Messe-Eintritt kostet 24 EUR. Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Das Seminar findet im Saal New York 2 im Tagungsbereich Halle 19/20 statt.

Jetzt Ticket buchen

Sonntag, 10. Dezember, 11 bis 14 Uhr | Workshop: "Waffenrecht von vorne bis hinten für Jäger"

Der dreistündige Workshop unter der Leitung der erfahrenen Experten André Busche und Eberhard Becker bietet eine kompakte Einführung in die zentralen waffenrechtlichen Regelungen für Jägerinnen und Jäger. Von der ersten Jagdwaffe bis zur Frage des Vererbens am Ende eines erfüllten Jägerlebens werden die wichtigsten Vorschriften praxisnah dargestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, eigene Fragestellungen einzubringen, die gemeinsam mit den Referenten behandelt werden. Der Workshop vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern gibt auch praktische Hinweise zum Umgang mit Waffen, Messern und dem Verhalten nach einem Wildunfall.

Das Workshopticket inkl. Messe-Eintritt kostet 109 EUR. Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Der Workshop findet im Saal Casablanca im Tagungsbereich Halle 19/20.

Jetzt Ticket buchen

Über die Referenten:

Olaf März: Waffenrechtsexperte des Bund Deutscher Kriminalbeamter, Sachsen-Anhalt

Eberhard Becker: Waffenrechtsdozent an der Fachhochschule der Polizei des Saarlandes, Prüfer Waffenrecht und Jagdrecht bei den saarländischen Jägerprüfungen, Referent bei Weiterbildungsseminaren "Waffenrecht" für Sachbearbeiter von Waffenbehörden.

Andrè Busche: Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (IHK), Dozent für Waffenrecht an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung des Landes Schleswig-Holstein (FHVD), Fachbereich Polizei, Dozent für Waffenrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.