Nacht der Pferde begeistert mit internationalen Stars
Actiongeladen, atemberaubend, emotional – die Gala „Nacht der Pferde ist das absolute Jahres-Highlight für Fans von außergewöhnlichen Pferde-Shows und seit mehr als 25 Jahren Publikumsmagnet für Besucher aus ganz Deutschland. Nachdem die Pferd & Jagd und somit auch die Nacht der Pferde in den letzten zwei Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, kann die Deutsche Messe AG als Veranstalterin in diesem Jahr endlich wieder aufsatteln und erneut eine Show der Extraklasse garantieren.
9. Dez. 2022Teilen
Sandra Busse, zuständige Projektleiterin der Veranstaltung: „Wir freuen uns sehr, dass wir endlich wieder loslegen können und sind stolz darauf, auch in diesem Jahr die großen, internationalen Topstars der Szene präsentieren zu können.“ Ganz gleich ob rasante Action oder liebevolle Freiheitsdressur – Busse verspricht, dass sich die magischen Momente durch das gesamte Programm ziehen werden.
Unter anderem Dank Alizée Froment. Die französische Ausnahmekünstlerin und Grand-Prix-Reiterin ist bereits zum dritten Mal zu Gast bei der Nacht der Pferde und zeigt ihr Können mit ihren außergewöhnlichen und in Perfektion gerittenen Pferden – in Freiarbeit, auf hohem künstlerischem Niveau und mit der Ihr so eigenen und begeisternden Ruhe, die sich so positiv auf die ihre Arbeit mit den Pferden auswirkt.
Alles andere als ruhig geht es bei den Islandpferden zu. Sie begeistern mit einer Mischung aus Rasanz und Perfektion, mit Tölt, Pass und allem, was zu der feurigen Show-Truppe dazugehört.
Drei Brüder, 1 Pferd und atemberaubende Voltigierleistung. Auch in diesem Jahr sorgen die international erfolgreichen Brüsewitz-Brüder auf dem Pferderücken für besondere Gänsehaut-Momente.
Zum ersten Mal in Hannover mit dabei ist Anna Blomgren. Sie bildet Pferde unter anderem für den Dressur-Leistungssport aus. Ihr Credo: Um jedem Pferd – egal ob Problempferd oder hochsensiblem Dressurpferd - die Freude, Motivation und Vertrauen an der gemeinsamen Arbeit mit dem Menschen zu vermitteln, geht sie mit ihnen teils außergewöhnliche Wege in der Ausbildung.
Mutige Reiter, dynamische, ausgeglichene Pferde und mit tiefer Verwurzelung für alte Traditionen – all das macht die Reiter der La Bardella Maremmana aus. Sie begeisterten bereits vor einigen Jahren das hannoversche Publikum und auch in diesem Jahr zeigen die italienischen Butteri faszinierende Einblicke in die Kultur der seltenen Maremma-Pferde.
Zu den ganz großen Pferdekünstlern gehört der Franzose Gilles Fortier zusammen mit seinem Team von VALINKA. Er beeindruckt sowohl mit außergewöhnlichen Pferden als auch mit künstlerischen Darbietungen auf allerhöchstem Niveau.
Die Halle zum Beben bringt der bei Europa- und Weltmeisterschaften mehrfach erfolgreiche Fahrer Ludwig Weinmayr mit zwei Teams und einem Dutzend traumhaft schöner Pferde. In einem spektakulären Fahrschaubild zeigt Weinmayr, was es bedeutet, auf engstem Raum einen 6-Spänner zu dirigieren. Und das ist längst nicht alles. Das berühmte Gestüt Kladruby nad Labem aus Tschechien, das sich den Fortbestand der Pferderasse des Alt Kladruber Pferdes als Kulturdenkmal zur Aufgabe gemacht hat, entsendet ebenfalls einen 6-Spänner und sorgt für pure Fahrsport-Faszination.
Und noch eine Hannover-Premiere: Zum ersten Mal zeigt die Liberty-Nachwuchskünstlerin Marie Desodt Schaubilder voller Vertrauen und Harmonie, mit Pferden und Ponys, ohne Sattel und Zaumzeug.
Sprechen Sie uns an
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren