Infotainment & Foren
Zu den Highlights für alle wissbegierigen Pferdehalter gehören mit Abstand die informativen Reitzirkel, Seminare und Foren, die Ihnen die Möglichkeit geben, anerkannten Pferdetrainern über die Schulter zu schauen und sich mit ihnen auszutauschen. In mehreren Zirkeln stehen Live-Demonstrationen sowie Einblicke in Ausbildungsmethoden, Reitweisen und Rassepräsentationen auf dem Programm – die Schwerpunkte hierbei liegen bei den Themen Klassische Reiterei, Freizeitreiten, Horsemanship, Westernreiten
HIT Bewegungsstall
Im Rahmen einer Sonderschau präsentiert HIT den Besuchern die artgerechte Pferdehaltung im HIT-Aktivstall®. Diese mittlerweile über Deutschland hinaus bekannte Haltungsform ermöglicht den Pferden das Leben im Herdenverband mit Sozialkontakten und Aufgaben innerhalb dieser Gruppe. Den Pferden werden viel Bewegung, frische Luft und verschiedenste Umweltreize geboten. Durch die durchdachte individuelle Fütterungstechnik kann das Pferd artgerecht über 24 Stunden am Tag verteilt viele kleine Portionen Futter zu sich nehmen. Zu Beginn der Aktivstallentwicklung fragten sich viele Pferdehalter, ob diese moderne Gruppenhaltung mit Einsatz innovativer Fütterungstechnik überhaupt in der Praxis funktionieren kann.
Erfreulich ist, dass sich die Aktivstallhaltung über sämtliche Nutzungsrichtungen wie Privatpferdehaltung, Pferdepension, Zucht- und Aufzuchtbetriebe, aber auch im zunehmenden Maße auf die Sportpferdehaltung erstreckt. In jedem dieser Ställe wird eindrucksvoll gezeigt, dass sie die Anforderungen, die an eine artgerechte Pferdehaltung gestellt werden, erfüllen.
Heutzutage gewinnt der Punkt „artgerecht“ immer mehr an Bedeutung. Inzwischen gehen viele offizielle Empfehlungen dahin, dem Pferd ein Maximum an Bewegung, Sozialkontakt, häufigen Fütterungszeiten und frischer Luft zu ermöglichen. Der Aktivstall bietet dabei nicht nur Vorteile für das Tier, auch der Mensch profitiert von diesem Konzept. Neben der zunehmenden Ausgeglichenheit und steigender Leistungsbereitschaft der Pferde sinkt auch der Arbeitszeitaufwand im Vergleich zur konventionellen Boxenhaltung um rund die Hälfte.
Pferd & Jagd EquiVITAL
Der Expertenbereich der Pferd & Jagd vermittelt Fachwissen und wertvolle Tipps für alle Reiter und Pferdebesitzer, denen die Gesunderhaltung ihres Pferdes am Herzen liegt. Aber auch die körperliche reiterliche Fitness steht im Fokus. Experten aus den verschiedensten Bereichen stehen Rede und Antwort und beraten in persönlichen Einzelgesprächen kostenlos die Messebesucher zu ihren Fragen.
Experten u.a. aus folgenden Bereichen mit dabei:
Hufschmiede / Hufdorf
Im Hufdorf – gemäß der alt hergebrachten Weisheit „Ohne Huf kein Pferd“, wird sich alles um die Mobilität des Pferdes drehen. Auf 300 Quadratmetern zu Gast ist die Norddeutsche Hufschmiedegemeinschaft. Auf dem Programm stehen tägliche Demonstrationen und Schauschmieden. Am Infostand können sich Interessierte rund um Krankheiten, Hufversorgung, Beschlagarten, Beschläge, Klebungen und Hufschuhe informieren.
ClipMyHorse.TV
Erleben Sie die Pferd & Jagd live auf Deutschlands führendem Internet-Pferde-TV! Täglich Übertragungen live aus den Ringen und der großen ARENA. Vier Tage lang dreht sich alles rund um Pferde, Reiter, spannende Talks, coole Gäste. Erleben Sie Experten, Promis, Influencer, die euch hinter die Kulisse einer der größten Pferdemessen in Deutschland schauen lassen!
Moderation: Henner Höschen & Annica Hansen
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren