Das Programm 2023:
Moderatorin: Christiane Wehnert
Schlange oder Steiftier? Erkenne den Mobilitätstyp und den Muskeltonus deines Pferdes und optimiere sein Training! mit Christine Hlauschek.
Pferdewirtschaftsmeisterin, Fachbuchautorin, Entwicklerin des Kreis-Meister-Konzepts, Leiterin der Christine Hlauscheck Trainerschule und sehr fröhliche, ewig Lernende auf dem Weg zur perfekten und feinen Kommunikation mit dem Pferd.
Mein Motto lautet "Reiten ist anspruchsvoll, aber machbar!" und ich möchte jedem zeigen wie einfach Pferdeausbildung sein kann, wenn man vier Dinge beherzigt:
1. Arbeite an deinem Körper
2. Arbeite an deinem Geist
3. Arbeite an deinem Mindset
4. Arbeite an deiner Energie
Matthes (22) und Lisa (27) Röckener arbeiten auf dem elterlichen Betrieb mit verschiedensten Pferden.
Lisa ist eigentlich Lehrerin (Sport/Chemie), hat sich aber neben ihrem Studium schon mit den Pferden selbstständig gemacht. Nachdem sie viel im Turniersport bis zu internationalen Prüfungen unterwegs war, hat sie nach einem schweren Sturz den Weg zur Bodenarbeit gefunden und ein Konzept zur Ausbildung von Pferden entwickelt.
Dies lehrt sie sowohl in privaten Unterrichtsstunden, als auch in Kursen/ Seminare und hat dies in ihren Büchern festgehalten. Ihre Shows werden innerhalb und außerhalb Deutschlands gebucht. Über Instagram nimmt sie über 160.000 Follower täglich mit durch ihren Alltag und gibt Tipps und Tricks in der Pferdearbeit.
Matthes ist Hufschmied und hat schon immer ein großes Interesse an Pferden. Ihm ist die vielseitige Ausbildung von Turnier- und Freizeitpferden besonders wichtig. So bildet auch er Pferde in unterschiedlichen Disziplinen aus, wobei ein elementarer Bestandteil die Boden- und Freiarbeit ist, um einen guten Grundstein in der Ausbildung zu legen.
Die Röckener-Geschwister sind mittlerweile nicht nur durch Instagram, sondern auch durch Fernsehprojekte bekannt.
Julia Steinbrecher bekannt von Julia Libertyhorses auf Social Media kommt heute mit ihren Pferden Gainesville Wally , Paquito und den kleinen Minizuchthengst Duke. Sie trainiert ihre Pferde für Filme & Shows und züchtet Minipferde. Besonders wichtig der faire Umgang mit dem Pferd und die Partnerschaft. Pferde sollen Spaß bei der Arbeit sein und Entspannt sein & gerne mitarbeiten.
Dr. Vivian Gabor ist Verhaltensbiologin und promovierte Pferdewissenschaftlerin. Sie hat sich spezialisiert auf das Lernverhalten von Pferden und die pferdegerechte Kommunikation zwischen Mensch und Pferd. Dr. Gabor ist Leiterin des Instituts für Verhalten und Kommunikation (IVK), an dem Pferdegestützte Therapeut*innen und Pferdeverhaltenstrainer*innen ausgebildet werden. Am IVK lehren Fachdozenten aus Wissenschaft und Praxis rund um die Gesundheit und das Verhalten des Pferdes.
Auf der „Pferd und Jagd“ zeigt Vivian Gabor wie jeder mit dem Einsatz von Körpersprache mit seinem Pferd klar, erfolgreich und pferdegerecht kommunizieren kann.
Wir bezeichnen uns als LEHRER für Natural Horsemanship, weil wir vorrangig Menschen unterrichten und nicht Pferde trainieren. Das Schöne ist, dass die Pferde sich in der Regel sofort positiv darauf einlassen und oft regelrecht dankbar sind, dass ihre Menschen beginnen sie besser zu verstehen und die gemeinsame Kommunikation zu verfeinern. Unser Ziel sind autarke Schüler, die in der Lage sind Probleme eigenständig anzugehen und eigene Wünsche und Ideen selbständig umzusetzen, weil sie nicht einfach Übungen auswendig lernen, sondern die Prinzipien, die hinter vielen Handlungen stecken, verstanden haben. Mit der richtigen Einstellung gegenüber dem Pferd, steht einer wundervollen Partnerschaft kaum etwas im Weg. Deutschlandweit, aber auch in Österreich und in der Schweiz geben wir jedes Wochenende Kurse, in welchen wir unsere Ideen vermitteln dürfen. Inzwischen haben wir 6 Bücher zu unseren Herzensthemen geschrieben und sind stolz, dass wir auch auf diesem Weg viele Menschen erreichen können.
Yvonne Gutsche ist eine europaweit renommierte Pferdetrainerin und Stuntreiterin.
Wie weit das Vertrauen zwischen Tier und Mensch gehen kann, demonstriert sie eindrucksvoll in Livertrainings und Gala-Shows in ganz Europa. Ob der Sprung auf einen fahrenden Anhänger oder der Ritt über eine zwei Meter hohe Wippe, ihre Stute Bailey bleibt selbst vor tausenden Zuschauern immer cool. „Ob für Shows, Sport oder den Freizeitbereich, beim Reiten ist es am wichtigsten, das Pferd als einen verlässlichen Partner unterm Sattel zu gewinnen. Ich möchte, dass das Pferd gerne mitarbeitet und mir vertraut. Dann ist alles möglich“, sagt Yvonne.
„Mein Ziel ist es, aus jedem Pferd einen echten, verlässlichen und sicheren Partner am Boden und im Sattel zu machen. Um das zu erreichen, brauche ich für jedes Pferd einen individuellen Trainingsweg, der sich am Körperbau, dem Charakter und den jeweiligen Talenten orientiert. Deswegen mir gibt es bei mir dafür kein Schema F und das ist auch der Grund warum ich meine Pferde reitweisenübergreifend ausbilde.
Yvonne wird auf der Pferd & Jagd einen Einblick in ihr Training mit den Pferden geben. Freuen Sie sich auf ein Vorführung mit einer besonderen Trainerin. Yvonne Gutsche hat nicht nur ein feines Händchen für Pferde und verfolgt ein kluges Ausbildungsprogramm, sie ist obendrein auch super sympathisch und hat ein großes Herz – für Tiere und Menschen.
Wenn aus einer Schulfreundschaft eine Lebensvision entsteht: Tanja und Bettina haben sich mit 9 Jahren in der Schule kennengelernt und haben sofort ihre Leidenschaft für Pferde miteinander geteilt. Aus ihren gemeinsamen Abenteuern mit der Andalusierstute Estella entstand der Social Media Auftritt "NativeHorses". Hier teilen die beiden inzwischen 24-jährigen jungen Frauen ihren Weg mit ihren Pferden und Ausbildungspferden, bei welchem es vor allem um eine klare Kommunikation und Verbindung mit dem Pferd geht - wordurch gemeinsam mit dem Partner Pferd Träume Realität werden können.
In den letzten Jahren waren sie bereits auf zahlreichen Messen und Shows vertreten, haben Mustangs gezähmt, Tanja arbeitet zudem immer wieder als Stuntreitdouble und ihre Stute Estella verkörpert als eines der Pferde die Hauptrolle im Kinofilm "Ponyherz".
Die Vision von NativeHorses:
Wir helfen Menschen und Pferden, besser miteinander zu kommunizieren und dadurch sicher und voller Freude den gemeinsamen Weg zu gehen.
Tanja Riedinger. Ich glaube das Wort Abenteurerin beschreibt mich ganz gut - im Leben und mit den Pferden! Die Pferdearbeit ist geradezu immer ein Abenteuer. Kein Tag ist gleich, es gibt immer neue Überraschungen. Das Schönste ist, gemeinsam mit dem Pferd zu wachsen und diese wertvollen Momente in vollsten Zügen zu genießen.
Ich arbeite täglich an mir selbst, selbst so fokussiert, klar und voller Freude zu sein, wie es auch meine Pferde sein sollen – egal ob bei der gymnastizierenden Arbeit unter dem Sattel oder bei der Freiarbeit.
In meiner Pferdearbeit betrachte ich jedes Pferd und jeden Menschen als Individuum und helfe dir gerne, den Schlüssel zum Herzen deines Pferdes zu finden.
Bettina Rittler:
Wenn wir bereit sind, den Pferden zuzuhören, fangen wir an, unser Pferd wirklich in seiner Persönlichkeit zu verstehen.
Mein Herz schlägt für eine wertschätzende Kommunikation zwischen Pferd und Mensch, doch auch zwischen Menschen untereinander. Darum liebe ich es, #Propferd-Projekte hinaus in die Welt zu tragen, denn ich weiß, wie viel das für Pferde und Menschen verändern kann.
Ich freue mich, wenn unser Content auf @nativehorses dazu beiträgt, dass Menschen anfangen, ihr Pferd aus einer anderen Perspektive zu sehen. Wir möchten inspirieren und gleichgesinnte Menschen verbinden, und sie daran erinnern, warum sie damals mit Pferden angefangen haben.
Katrin Obst ist seit 20 Jahren als Physiotherapeutin & Osteopathin für Pferde tätig. Bekanntheit erlangte die humorvolle Pferdefrau durch diverse Auftritte in den TV-Formaten "hundkatzemaus“‚ "Die Pferde-Profis" und „Der Pferdetrainer“. Dort gibt sie mit anschaulichen Erklärungen Einblicke in ihre Arbeit und begeistert die Zuschauer für ihr Konzept #obstmachtgesund.
Deutschlandweit trifft man sie auf Messen oder kann Fachartikel von ihr zu medizinischen Themen in verschiedenen Zeitschriften lesen. Ihre Bücher "Fitnessstudio für mein Pferd" und "Fit mit Obst" sind im Kosmos Verlag erschienen. Im Frühling 2024 erscheint ihr neues Buch „111 Dinge über Pferde die man wissen muss“ im Evans Verlag.
Bindung – Motivation – Kommunikation - das sind die Grundlagen der Arbeit von Anne Krüger-Degener und Tochter Carla Marie Degener
Wir haben alle dasselbe Ziel, ein leistungsbereites und gesundes Pferd und ebenso einen treuen und verlässlichen Hund an unserer Seite zu haben.
Um diese Ziele zu erreichen, gibt es ein System welches Anne und Carla nicht nur auf den großen Bühnen der Pferdewelt mit ihren beeindruckenden Shows präsentieren, sondern Anne auch in Bestsellerbüchern leicht nachvollziehbar niedergeschrieben hat – die HarmoniLogie®
In ihrer Tierschule unterrichten sie Schüler aus ganz Deutschland und dem europäischen Umland, und ihre vierbeinigen Kunden reichen vom Pekinesen bis zur Deutschen Dogge und vom Reitpony bis zum Grand-Prix Hengst. Dabei geht es immer um den erfolgreichen Dialog zwischen Zwei- und Vierbeiner.
Über Ihre Kunst und ihr Können und wie die liebevolle Kommunikation zwischen Mensch und Tier funktioniert, schreibt Anne in ihren verschiedenen Büchern:
„Wenn Hunde lachen“ & „Wenn Pferde Komplimente machen“, „Wenn Hunde uns vertrauen“ und weiteren.
In verschiedenen Kursen, Workshops und Online-Seminaren bietet die Kommunikationsexpertin all ihr Wissen und ihre Trainingsmethode leicht nachvollziehbar an.
Mit Leichtigkeit und in fröhlicher Atmosphäre die höchsten Ziele erreichen – dafür steht Andrea. Egal auf welchem Niveau dein Pferd oder du euch befindet: Andrea kann euch auf dem Weg zur Harmonie entscheidend weiterbringen. Dabei unterrichtet sie so nachhaltig, dass ihre Schüler auch alleine gut weiterarbeiten können.
Tipps und Tricks für Deinen Alltag mit Deinem Pferd - LIVE-Training mit unbekannten Mensch-Pferd-Paar
Sabrina Möller ist Pferdetrainerin und Inhaberin eines Kutschbetriebes. Auf der Messe zeigt sie in Ihrer Lehrstunde "Vom Longensalat zur Doppellonge - Der Weg zur feinen Kommunikation an zwei Longen", wie die Arbeit an der Doppellonge mit den richtigen Hilfen und Handgriffen für Jeden zu erlernen ist und wie damit fein und pferdegerecht gearbeitet werden kann.
Downloads
Interesse an News zur Messe, Ausstellern, Produkten oder dem Programm?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren